
Über mich
Der Kopf hinter Adrian Repair
Als Inhaber von Adrian Repair bin ich seit Jahren in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Laufbahn in Deutschland hat mich durch verschiedene technische Bereiche geführt.
Ich habe als Servicetechniker und Außendiensttechniker technische Systeme installiert, repariert und gewartet, sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich. Dazu gehören auch Kassen- und Content-Management-Systeme.
Außerdem betreute ich SMT-Systeme (AOI/AXI/SPI), richtete LAN-Netzwerke ein und war als Operations-Assistent in technischen Betrieben tätig. Seit mehreren Jahren biete ich als selbstständiger PC-Techniker Reparaturen und Upgrades für Computer und Laptops an.
Dank fundierter Kenntnisse in Windows, KVM-Switches, Netzwerktechnik sowie PC-Hardware und -Software finde ich für jedes Problem eine Lösung. Ich spreche fließend Deutsch und Englisch, Rumänisch ist meine Muttersprache.
Ich verfüge über langjährige Erfahrung als freiberuflicher PC‑Techniker und unterstütze insbesondere private Kunden, auch ältere Menschen, bei der Einrichtung, Fehlerdiagnose und Optimierung von PCs, Laptops und Mobilgeräten. Meine Tätigkeit umfasst auch Kundenservice, Terminplanung und Logistik – flexibel abends und samstags.
Darüber hinaus habe ich in unterschiedlichen technischen Bereichen gearbeitet: von komplexer Fehleranalyse und Wartung von Notebooks, PCs und Spielekonsolen über die Betreuung von SMT‑Inspektionssystemen bis hin zur Installation und Konfiguration von Netzwerken, KVM‑Switches, AV‑Technik und Serverlösungen. In leitenden Positionen konnte ich Teams führen, Daten‑ und Content‑Management‑Projekte koordinieren und Prozesse optimieren. Neben meiner Technikkompetenz bringe ich Erfahrung aus der Logistik und Fertigung mit, was meine Vielseitigkeit unterstreicht.
Seit dem 25.07.2025 besitze ich zudem das international anerkannte IT‑Zertifikat CompTIA A+, das meine Kenntnisse in Hardware, Software und Netzwerken bescheinigt.
In Kößlarn und den umliegenden Orten biete ich Ihnen persönlichen Service – auf Wunsch können Geräte deutschlandweit per Post eingesendet werden.